Honig direkt aus dem Auwald

Herzlich willkommen auf der Seite der Privatimkerei André Soudah. Die Bienenvölker meiner Privatimkerei tragen Pollen und Nektar aus den verschiedenen Blüten der Stadt zu einem einmaligen Honiggeschmack zusammen.

Schwerpunkt für meine Bienen ist der Leipziger Auwald. Weitere Standorte sind der Kulkwitzer See, die Kleingärten von Anger-Crottendorf und die Schule Auguste in Reudnitz.

Gutscheine zu Weihnachten verschenken
Ein Bienenvolk an einem Bienenkasten
Kooperationspartner der Logo der Ralf Rangnick Stiftung
 

Honig

Wir vertreiben unseren Honig exklusiv. Sie werden uns nicht an den üblichen Verkaufsstellen finden. Honig ist ein Qualitätsprodukt. Die Imkerei ist Handwerk. Qualität und Handwerk haben einen Preis. Insofern setzen wir auch nicht auf Masse, sondern sind bemüht einen Einklang zwischen Honigentnahme und Rückfütterung herzustellen. Aus dieser Grundüberlegung heraus bildet sich jedes Jahr aufs Neue die angebotene Menge unseres Honigs und damit der Preis. Deshalb können wir auch ruhigen Gewissens auf zusätzliche Biosiegel verzichten, da diese bei unserem Honig überflüssig sind.

Natürlicher und ökologischer geht's nicht.

Honiggläser in einem Regal
Verschlüsse von Honiggläsern
 

Bienenpatenschaft

Wer Naturschutz und die Bienen unterstützen möchte, der kann durch eine Patenschaft Verantwortung übernehmen. Eine Patenschaft für ein Bienenvolk kann von Privatpersonen oder auch Unternehmen für mehrere Jahre geschlossen werden. Mit einer Bienenpatenschaft unterstützen Sie die Arbeit unserer Kinderimkerei und die der Bienen.

Biene hält ein Geschenk in der Hand Durch Ihre Unterstützung können die Grundkosten für ein Bienenvolk abgedeckt sowie der Preis für Schulklassen, Kita-Gruppen und Jugendhilfeeinrichtungen von der allgemeinen Preisentwicklung entkoppelt werden. Damit unterstützen Sie den Nachhaltigkeitsgedanken unmittelbar. Im Gegenzug biete ich exklusiven Zugang zum Bienenstand samt Vortrag, Einblicke direkt in das Patenvolk, natürlich eine Direktverkostung aus dem Patenvolk und sechs Gläser Auwaldhonig. Unabhängig davon können Gruppen von mind. 5 Personen Führungen nach individueller Vereinbarung reservieren.

Staffelung der Bienenpatenschaften:
EUR 499,– für kleine Unternehmen
EUR 1499,– für mittlere bis große Unternehmen

Bienenpatenschaften für Privatpersonen können gerne individuell angefragt werden.

Bienenpatenschaft zu Weihnachten verschenken
 

Schnupperkurs

Biene hält Geschenk

Wenn Sie einmal in die Rolle des Imkers schlüpfen und direkt an einem Bienenvolk arbeiten wollen, so haben Sie die Möglichkeit in einem Schnupperkurs erste Grundlagen zu erlernen. Unter fachkundiger Aufsicht werden Sie den Aufbau einer Magazinbeute erlernen und ausgewählte Arbeiten an einem Bienenvolk vornehmen. Dabei nehme ich mir Zeit alle Ihre Fragen zu beantworten und Sie erlernen umfangreiche Grundlagen zur Bewirtschaftung eines eigenen Bienenvolkes. Auch nach Vollendung des Schnupperkurses stehe ich Ihnen für Fragen als Pate weiterhin zur Verfügung. Auf Wunsch erhalten Sie ein Teilnahmezertifikat sowie eine Fotodokumentation von Ihrer Arbeit am Bienenvolk.

Preis pro Schnupperkurs (90 Minuten): EUR 169,-

Gutschein für einen Schnupperkurs kaufen
Ein Bienenvolk
Imkerkurs mit André Soudah

Intensivkurs

Darüber hinaus haben Sie die Möglichkeit in einem Intensivkurs über fünf Termine in der gesamten Bienensaison die notwendigen Grundlagen für einen erfolgreichen Start als Imker oder Imkerin zu legen. Hierbei werden Sie mich regelmäßig begleiten und die anfallenden Arbeiten gemeinsam mit mir durchführen, um so zu lernen. Weitere Termine können selbstverständlich gebucht werden.

Biene hält Geschenk

Preis für diesen Bienenintensivkurs: EUR 399,-

Dieser Preis ist ein Gruppenteilnahmepreis. Für eine individuelle und flexible Betreuung erstelle ich gerne ein Angebot.

Gutschein für einen Intensivkurs kaufen
 

Über mich

Lange, lange habe ich gebraucht, bis aus der Faszination für Bienen und Honig eine kleine eigene Imkerei entstanden ist. Wie so oft im Leben bedurfte es eines kleinen Anstoßes durch Dritte und natürlich auch des Zufalls. Diese Mischung führte mich zu meinen Imkerpaten, der mich geduldig in die Imkerei einführte und alles erklärte. Parallel dazu habe ich dann noch den „Trainerschein“ vom Landesverband Sächsischer Imker e.V. nach mehreren Wochen Theorie und Praxis bekommen.

Stück für Stück habe ich mich weiter in den Superorganismus Bienenvolk praktisch und durch Studium der vorhandenen Literatur eingearbeitet. Heute möchte ich diesen Einblick und die damit verbundene Arbeit nicht mehr missen.

Ganz nebenbei hat das alles dazu geführt, dass ich inzwischen selbst für Vorträge angefragt werde und mein Wissen anderen gerne weitergebe.

 

Kinderimkerei

Einen ganzen Vormittag einen Einblick in die Imkerei bekommen. Mitten im Auwald, direkt bei den Bienen. Je nach Saison bekommen alle kleinen Bienenfreunde alles um die Biene und den Drohn vermittelt. Zudem werden wir zusammen die Königin suchen und gemeinsam einen ersten Einblick in die Arbeit eines Bienenvolks und eines Imkers bekommen. Wir werden lernen wie Rähmchen gebaut und Mittelwände eingelötet werden und der Raucher gezündet und richtig eingesetzt wird. Zudem werden wir sehen, wie Bienen schlüpfen. Je nach Saison fallen natürlich unterschiedliche Arbeiten an. Zu guter Letzt werden wir auch den gewonnenen Honig (wenn möglich!) verkosten.

Gerne bieten wir Ihnen die Kinderimkerei auch als GTA-Angebot für Ihre Schule an und/oder bringen die Bienen und Imkerei als Projekt in Ihren Schulgarten.

Kinder in Schutzkleidung beim Imkern
Kinder und Bienen

Für entsprechende Schutzkleidung ist gesorgt. Für dieses Angebot bitten wir rechtzeitig zu reservieren. Kinder- und Schulgruppen von bis zu 26 Kinder sind grundsätzlich willkommen. Wir gehen dann mit maximal 8 bis 10 Kindern jeweils direkt an ein Bienenvolk, um eine optimale Betreuung gewährleisten zu können.

Das Grundstück im Auwald lädt zum Verweilen mit Kindern ein, sodass von der Tischtennisplatte über kleine Fußballtore und einer großen Feuerstelle im Rahmen des Wandertags oder sozialen Tags alles genutzt werden kann. Ebenso sind Jahrgangsabschlussfeiern und die Durchführung von Kindergeburtstagen möglich. Hierzu erstellen wir gerne ein individuelles Angebot.

Preis pro Schul- oder Kitagruppe: EUR 169,-

Wir veranschlagen EUR 10,- pro Kind bzw. einen Mindestpreis von EUR 169,-

Bitte beachten Sie auch unsere Angebote im Projekt „Unternehmen machen Schule“ der Ralf Rangnick Stiftung.

 

Unterstützen Sie bitte unsere Kinderimkerei mit einer Spende

Mit dieser Bienenpatenschaft unterstützen Sie die Arbeit der Kinder- und Jugendimkerei André Soudah. Durch Ihre Unterstützung können insbesondere die Grundkosten für ein Bienenvolk abgedeckt, sowie der Preis für Schulklassen, KiTa-Gruppen und Jugendhilfeeinrichtungen von der allgemeinen Preisentwicklung entkoppelt werden.

Kontoinhaber: André Soudah
IBAN: DE 69 1203 0000 0002 0332 72
Verwendungszweck: Kinderimkerei sowie Vor- und Zuname oder Unternehmensname

 

Sie wollen auf Ihrem Betriebsgelände eigene Bienen halten und Honig produzieren?

Dann sprechen Sie mich an. Gerne stehe ich Ihnen mit Rat und Tat zum Thema Bienen, Honig, Naturschutz und Nachhaltigkeit zur Seite.

Nehmen Sie mit mir Kontakt auf - gerne erstelle ich Ihnen ein individuelles Angebot.

 

Nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf!

Captcha

* Pflichtfelder
Datenschutzhinweis: Ihre Daten werden ausschließlich zur Abwicklung Ihrer Anfrage verwendet und nicht an Dritte weitergegeben.